Das Online-Magazin für KMU, Startups und Selbständige

Login
  • everbill
  • Gründung
  • Recht
  • Organisation
  • Finanzen
  • Tipps & Tricks

Finanzen

Wie finanziert man ein Startup? Wie optimiert man den Cash-Flow? Wie spart man Steuern und holt sich Geld vom Staat? Hier gibts die Antworten.
  • Teilen
  • Tweet
  • Pin
  • Mail
belege aufbewahren kein guter platz um belege aufzubewahren mülleimer

Belege aufbewahren – wie, warum und wie lange?

In Österreich müssen Sie 7 Jahre lang Belege aufbewahren. Wie Sie dies am besten machen und wann die Aufbewahrungspflicht genau verjährt, lesen Sie hier.

Finanzen
weiterlesen
Bitcoin Blockchain Begriffserklärung

Blockchain, Bitcoin und Co. – Begriffserklärungen eines unbegreiflichen Trends

Blockchain, Bitcoin und Co. – was Sie darüber wissen müssen.

Finanzen
weiterlesen
Registrierkassenpflicht für Psychotherapeuten registrierkassenpflicht psychotherapeuten psychologen pflichten

Alles zur Registrierkassenpflicht für Psychotherapeuten & Psychologen

Lesen Sie hier alle Informationen zur Registrierkassenpflicht für Psychotherapeuten und Psychologen.

Finanzen
weiterlesen
everbill Arbeitszimmer von der Steuer abschreiben arbeitszimmer steuerlich absetzen laptop am tisch

Arbeitszimmer von der Steuer abschreiben

Lesen Sie hier alles zur steuerlichen Absetzbarkeit von privaten Zimmern.

Finanzen
weiterlesen
rechnungsdatum festlegen prdner buchhaltung

Rechnungsdatum: das gilt es zu beachten

Laut UStG muss ein Rechnungsdatum oder Lieferdatum auf Ihren Rechnungen stehen. Lesen Sie hier, was bei der Angabe des Datums beachtet werden muss.

Finanzen
weiterlesen

Deckungsbeitrag: Was Sie darüber wissen müssen

Der Deckungsbeitrag ist ein wichtiger Begriff aus der Kosten- und Leistungsrechnung. Lesen Sie hier, was es bei der Berechnung zu beachten gilt.

Finanzen
weiterlesen
rechnungsnummer titelbild

Rechnungsnummer richtig anlegen und führen – so geht’s!

Wie bauen Sie in Österreich eine Rechnungsnummer auf? Halten Sie Ihre Rechnungsnummern lückenlos und eindeutig. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Finanzen
weiterlesen
beschäftigungsbonus 2017

Beschäftigungsbonus schnell erklärt

Seit 01. Juli 2017 kann der Beschäftigungsbonus beantragt werden. Lohnnebenkosten für Mitarbeiter werden so teilweise refundiert. Wir haben alle Infos.

Finanzen
weiterlesen
Rechnung aufbewahrungspflicht

Rechnung Aufbewahrungspflicht: Das müssen Sie darüber wissen!

Wie lange gilt die Aufbewahrungspflicht bei Rechnungen und Co.? Wie lange sitzt Ihnen der Fiskus im Nacken? Folgender Beitrag klärt auf.

Finanzen
weiterlesen
bitcoins mining bitcoin was ist das blockchaining

Bitcoins: Was ist das & wo kann man Bitcoins kaufen?

Die häufigsten Fragen zum Thema Bitcoins und Bitcoins kaufen: Bitcoin bzw. Bitcoins ist die Bezeichnung für eine digitale Währung. Mehr dazu hier.

Finanzen
weiterlesen
  • ← Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge →

Buchhaltung online, schnell, sicher und übersichtlich, alles an einem Ort.

Gratis testen

Kundenbereich

Login

Social Media

Abonnieren

Allgemein

  • Die Bank am Smartphone: Neue Banking App macht BusinessNet mobil

  • 💵 Arbeitslosengeld nach Selbständigkeit 💵 – aktuelle Regelungen 2019

  • Früh Aufstehen – 6 Tipps für (un)selbständige Morgenmuffel

  • Mobile Banking rund um die Uhr — die Bank in der Hand

  • Verträge unterschreiben wie im Flug: mit dem SmartBanking Business der Bank Austria

Finanzen

  • Von der Steuer absetzen: Bei welchen Waren ist das möglich?

  • Der Jahresabschluss

  • Startbeleg & Nullumsatz – wichtige Infos zur Registrierkassenpflicht 2017

  • Steuererklärung 2015: Wer? Wie? Was und Wann?

  • Linktipps: Förderungen für KMU

Gründung

  • 6 Dinge, die uns drei Senkrecht-Startups aus Österreich lehren

  • Gründeralltag – Organisation und Planung

  • Business Plan vs Business Case – wir erklären die Unterschiede

  • Coworking in Österreich 2018: Von Ost nach West

  • Freelancer werden: 5 Schritte in die Freiheit

Organisation

  • 8 Aufgaben für Selbständige zum Jahreswechsel für 2019

  • Was ist Lagertechnik? Definition, Begriffserklärung und Einteilung

  • Unternehmen scheitern an den Unternehmern

  • Selbständigkeit beenden

  • Gewerbe zurücklegen in Österreich 2018

Recht

  • Privat Rechnungen schreiben – das gilt es zu beachten!

  • ❂ Geoblocking Regelung 2018 | Was bedeutet es für Online Shops?

  • Uploadfilter: Zerstört Artikel 13 unser Internet?

  • Rechnungen werden nicht bezahlt – was tun?

  • Freelancer: Bedeutung, Definition und Abgrenzung in Österreich

Tipps & Tricks

  • Rückblick: Meilensteine in der Kundengewinnung

  • Die richtige Work-Life-Balance: So gelingt der Balanceakt zwischen Job und Privatleben

  • Klaus Heller über Online Marketing für KMU

  • Nicht verschlafen: Mobile Websites für Unternehmen

  • 10 Schritte gegen Stress: Löschen und Vorbeugen

  • Kontakt
  • Mission
  • Newsletter
  • Downloads & Extras
  • Tour
  • Kostenlos testen
  • Howto
  • Unser Team
  • AGB
  • Bestellinformation
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
everbill ist Träger des Österreichischen E-Commerce Gütezeichens (Eurolabel) everbill ist Träger des Österreichischen E-Commerce Gütezeichens (Eurolabel)

©2008 - 2016 everbill.com All rights reserved.