Schreiben Sie öfters Angebote? Suchen Sie eine kostenlose Angebotsvorlage zum Herunterladen? Dann sind Sie hier genau richtig:
Mit unserem kostenlosen Muster bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre zukünftigen Angebote professionell und übersichtlich zu gestalten. Nach Angabe Ihrer E-Mail Adresse bekommen Sie den Link zum Download direkt in Ihr Postfach.
Anleitung für unsere Angebotsvorlage
Hier lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie unsere Vorlage verwenden:
- Download: Geben Sie Ihre E-Mail Adresse in das Formular am Ende des Beitrags ein, um den Link zum Download der Vorlage in Ihr Postfach zu bekommen.
- Firmendaten und Logo: Platzieren Sie In der linken bzw. rechten oberen Ecke Ihre Firmendaten und Ihr Logo.
- Empfängerdaten: Geben Sie hier die Kontaktinformationen Ihres Kunden ein.
- Datum des Angebots: Geben Sie das Datum an, an dem Sie Ihr Angebot erstellt haben.
- Angebotsnummer: Führen Sie Ihre Angebote mit Angebotsnummern numerisch fort. Ähnlich wie bei Rechnungen ist es sinnvoll, auch bei Ihren Angeboten Nummernkreise zu führen. So behalten Sie stets die Übersicht.
- Gültigkeitszeitraum: Die Annahmefrist definiert den Zeitraum zwischen der Angebotserstellung und dem Ende der Gültigkeit des Angebots. Geben Sie ein Verfallsdatum für Ihr Angebot an, damit sich Ihre Kunden nicht unendlich viel Zeit lassen. Wir empfehlen rund eine Woche.
- Leistungsbeschreibung und Konditionen: In diesem Bereich sollten Sie möglichst detailliert die Leistungen aufschlüsseln und die damit verbunden Konditionen. Welche Arbeitsschritte beinhaltet das Projekt? Auch Angaben zu Zeit und Ort sowie Lieferung sind evtl. von Relevanz.
- Tabelle: Eine Tabelle bietet die ideale Möglichkeit, Ihre Leistungen detailliert und nachvollziehbar aufzuschlüsseln. In dieser können Sie Ihre Produkte, Waren sowie Dienstleistungen im Detail erklären und diesen einzelne Preise, Stückzahlen, Einheiten und Steuersätze zuweisen.
- Persönlicher Abschluss: Schließen Sie Ihr Angebot mit persönlichen Worten, die auf eine hoffentlich erfolgreiche Zusammenarbeit hinweisen, ab.
- Kontaktinformationen (Fußzeile): Sie sollten unbedingt zusätzliche Kontaktinformationen, wie z.B. Telefon, E-Mail und Website, angeben. So können Sie Ihre Kunden besser erreichen und sich zusätzlich über Sie informieren.
Kommentare