Preisfindung – diese Faktoren spielen bei der Preisgestaltung eine Rolle
Die Preisbestimmung gehört zu den herausforderndsten Aufgaben von Gründer*innen und Unternehmer*innen, da viele verschiedene Aspekte beachtet werden müssen.
Die Preisbestimmung gehört zu den herausforderndsten Aufgaben von Gründer*innen und Unternehmer*innen, da viele verschiedene Aspekte beachtet werden müssen.
Gründungskosten sind Kosten, die anfallen, bevor das Unternehmen rechtlich existiert undhandlungsfähig ist. Wie hoch diese Kosten sind, hängt von der gewählten Rechtsform und demGeschäftsmodell des Unternehmens ab. In diesem Beitrag erfährst du, mit welchenGründungskosten du rechnen solltest, wie du diese Kosten möglichst gering halten kannst undwie du an Kapital für deine Gründung gelangst. Gründungskosten: Definition … Continued
Schon vor der Gründung eines Unternehmens ist es wichtig, sich mit dem Thema Marketingstrategien auseinanderzusetzen. Denn mithilfe von Marketing lernen potenzielle Kunden die Firma kennen und werden auf die Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam. Dabei gibt es verschiedene Werbemittel und Strategien, von denen wir dir nachfolgend einige der wichtigsten vorstellen. Sinnvolle Werbemittel für fast alle Unternehmer … Continued
Es gibt unterschiedliche Gründe, um eine Firma im Ausland zu gründen. Zum Beispiel kannst du so Steuern sparen und deine Umsätze steigern, oder dein Unternehmen bekannter machen und einen Wettbewerbsvorteil erzielen. Jedoch gibt es einiges zu beachten, wenn du eine Firma im Ausland gründen möchtest. Hier findest du alles, was du wissen solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst!
Wenn auch du das Unternehmertum nutzen möchtest, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen, liegt eine nachhaltige Gründung nahe. Doch wie funktioniert nachhaltig gründen überhaupt und welche Vorteile ergeben sich dadurch?
Einer der ersten Schritte bei der Gründung eines Unternehmens ist die Erstellung des Finanzplans. Ein sehr wichtiger Punkt davon ist die Liquiditätsplanung. Bei dieser werden Prognosen für einen bestimmten Zeitraum für alle Ein- und Auszahlungen erstellt.
Ein wichtiger Teilbereich der Corporate Identity ist das Corporate Design – das visuelle Erscheinungsbild deines Unternehmens – vom Logo über Schriftfarben auf der Webseite bis zum Design von Flyern. Durch einen einheitlichen und hervorstechenden Look ist der Wiedererkennungswert deines Unternehmens garantiert.
Joe und Alex von Feelsonics haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren nachhaltigen Akustikprodukten das Wohlbefinden der Arbeitswelt zu steigern. Im Interview erzählen mir die beiden Akustik Profis, wie ihre Produkte die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern, wie die Krise ihre Unternehmensgründung beeinflusst hat und warum es als Unternehmer*in so wichtig ist, einfach zu machen.
Ivana Walden leitet die PR-Agentur Keen Communication mit dem Schwerpunkt digitale Unternehmenskommunikation. Wir haben sie interviewt und mit ihr über ihr Erfolgsgeheimnis, ihre unternehmerischen Ziele und ihre größte Motivation geredet.
6 Tipps, wie Sie den erforderlichen Gewerbeschein beantragen, gibt es hier: