Zwickeltage und lange Wochenenden in Österreich 2020
Mit einem gut geplanten Urlaub können Sie durch die Zwickeltage 2019 viel mehr aus Ihrem Urlaubsanspruch rausholen. Wir zeigen, wie das geht.
Mit einem gut geplanten Urlaub können Sie durch die Zwickeltage 2019 viel mehr aus Ihrem Urlaubsanspruch rausholen. Wir zeigen, wie das geht.
Seit dem 9. Januar 2016 gilt für Online Händler die Informationspflicht. Diese betrifft Händler im WWW, die grenzüberschreitend zu Verbrauchern innerhalb der EU liefern.
Lesen Sie hier, wie Sie in Österreich Ihr Gewerbe zurücklegen können. Wo, wann und worauf müssen Sie achten? Wir sagen es Ihnen.
Welche Fälligkeiten und Fristen für Selbständige fallen in diesem Jahr an? Hier gibt es eine Übersicht für Kleinunternehmer:
Das Deregulierungsgesetz soll den elektronischen Behördenverkehr fördern und Behördenwege verkürzen. So ist z. B. die GmbH Gründung mit der Bürgerkarte durchführbar.
Website Plugins greifen oft Userdaten ab, ohne User aufzuklären. Mit der DSGVO hat sich seit 2018 jedoch einiges geändert. Worauf ist bei Plugins auf Websites zu achten?
Geoblocking umschreibt eine geografisch bedingte Einschränkung für Online-Shops. Wir sagen, worauf heimische Shops nach der EU-Verordnung achten müssen.
Wie kann ich mein Kleingewerbe anmelden? Benötige ich eine Gewerbeberechtigung? Welche Dokumente benötige ich? Hier erhalten Sie einen Leitfaden zur Kleingewerbe Anmeldung in Österreich.
Laden Sie hier eine kostenlose Excel-Vorlage für Ihre Kundenverwaltung herunter.
Klaus Gisinger lebt und praktiziert Shiatsu seit 25 Jahren. Mit seinem Shiatsu Unternehmen Sinn.Voll.Leben fördert er die Gesundheit seiner Kunden im ganzheitlichen Sinn. Wir haben ihn interviewt und herausgefunden, was das Fundament seines Erfolgs, seine größten Herausforderungen und Ziele sind.