Die Besonderheiten der Kleinunternehmer – wo startet man am besten sein Business?
Welche Länder bieten die besten Bedingungen an, um das Business zu führen? Mehr dazu in diesem Gastbeitrag.
Welche Länder bieten die besten Bedingungen an, um das Business zu führen? Mehr dazu in diesem Gastbeitrag.
Laut UStG muss ein Rechnungsdatum oder Lieferdatum auf Ihren Rechnungen stehen. Lesen Sie hier, was bei der Angabe des Datums beachtet werden muss.
Wie sich eine Rechnungssoftware positiv auf Ihren Cashflow, Kundenbeziehungen, Verwaltungskosten und Freizeit auswirkt, lesen Sie hier.
Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen einer Rechnung und einer kostenlosen Musterrechnung für Kleinunternehmer liegen nur einen Klick entfernt:
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie eine Firmenwebsite gestalten oder eine Homepage gestalten lassen? Wir haben mit Hendrik Köhler, Gründer von Websitebutler, gesprochen. Er gab uns die die besten Tipps für eine gute Homepage.
Seit 01. Juli 2017 kann der Beschäftigungsbonus beantragt werden. Lohnnebenkosten für Mitarbeiter werden so teilweise refundiert. Wir haben alle Infos.
Lesen hier wichtige Tipps zur PR für kleine Unternehmen und Kleinstunternehmen. Außerdem erhalten Sie ein kostenloses Whitepaper zum Download.
Lesen Sie hier, wie Sie als KMU und Selbständige das gefürchtete Sommerloch verhindern können.
Zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum 40-Jahr-Jubiläum der Österreichischen Notariatskammer (ÖNK) und dem 30-Jahr-Jubiläum der Österreichischen Notariatsakademie (NotAk) starten die österreichischen Notare/innen ein zukunftsweisendes Projekt: die „digitale GmbH-Gründung mit dem Notar“. Modernste Technologien in Kombination mit Top-Beratungsqualität und den gewohnt hohen Sicherheitsstandards sollen – auch im Sinne einer positiven Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes – den Weg in … Continued
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wann eine Registrierkasse für die Gastronomie gebraucht wird. So finden Sie die perfekte Registrierkasse für Ihren Betrieb.