FAQs rund ums Thema Geschäftskonto
Was für und was gegen ein Geschäftskonto spricht und, worauf es bei der Wahl eines passenden Kontos ankommt, das verrät Ihnen dieser Beitrag.
Was für und was gegen ein Geschäftskonto spricht und, worauf es bei der Wahl eines passenden Kontos ankommt, das verrät Ihnen dieser Beitrag.
Wir haben die Hauptgründe zusammengetragen, warum Unternehmen scheitern und diese zielorientiert analysiert. Lernen Sie aus den Fehlern anderer Unternehmer!
In Österreich haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Selbständigkeit zu beenden: ✓ Formloses Schreiben an die zuständige Behörde ✓ Über das GISA Online-Formular ✓ Persönlicher Termin bei der zuständigen Stelle
Ivana Baric-Gaspar ist Trainerin & Mentorin für digitale Unternehmenskommunikation. Hier erklärt Sie die häufigsten Fehler im Social-Media-Marketing von KMU.
In diesem Beitrag lesen Sie „Top 10 lustige Verwendungszwecke bei Überweisungen“ und erfahren, was als Verwendungszweck erlaubt ist und was nicht.
Studien bestätigen, dass immer mehr Menschen am Burnout-Syndrom leiden. Doch wie kommt unsere Work-Life-Balance wieder ins Gleichgewicht? Mehr dazu in diesem Artikel.
Benötigen KMU einen Betriebsrat? Dieser Artikel schaut sich das Thema
einmal genauer an und liefert alle wichtigen Informationen. 
In Österreich müssen Sie 7 Jahre lang Belege aufbewahren. Wie Sie dies am besten machen und wann die Aufbewahrungspflicht genau verjährt, lesen Sie hier.
Worauf sollten Sie Sie bei der Erstellung bzw- Ausstellung einer Kleinbetragsrechnung achten? Wo liegen die Grenzen in Österreich? Wir sagen es Ihnen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Österreich eine GmbH gründen und worauf Sie achten müssen.