Finanzprozesse optimieren

Effiziente Finanzprozesse für KMUs: Warum eine starke Buchhaltung den Unterschied macht

Eine gut funktionierende Buchhaltung ist wesentlich für den Unternehmenserfolg und für reibungslose Arbeitsabläufe. 

Während es gerade zu Beginn oft noch möglich ist, sich selbst um seine Buchhaltungsprozesse zu kümmern, fehlt irgendwann die Zeit dazu, vor allem, wenn das Unternehmen wächst, und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachkräften wird notwendig. Aber wie findest du diese am besten? Im folgenden Beitrag liest du, wie KMUs ihre Finanzabteilungen optimieren können und wie wichtig es ist, hierbei einen Blick über den Tellerrand zu wagen.

Rechnung auf Englisch schreiben – so geht’s!

Wenn du internationale Geschäftspartner hast, Kund*innen im Ausland oder ein englischsprachiges Business führst, musst du wahrscheinlich (auch) Rechnungen auf Englisch schreiben. Wie machst du das am besten? Was gibt es dabei zu beachten und wie kannst du die Rechnung formulieren? Das erfährst du hier!

Buchungssätze bilden leicht gemacht

Buchungssätze sind die Basis der doppelten Buchhaltung, die in Österreich bei einem Jahresumsatz ab 100.000 Euro verpflichtend ist. Mittlerweile gibt es allerdings bereits viele digitale Lösungen, die die Buchhaltung erleichtern. Mehr dazu und wie du Buchungssätze bilden kannst, erfährst du hier!

Die Registrierkasse für Vereine

Welche Regelungen gelten bei der Registrierkassenpflicht speziell für Vereine? Erfahren Sie hier alles, was Sie darüber wissen müssen und testen Sie die Registrierkasse für Vereine 1 Monat lang kostenlos.

Die Anwendung von Blockchain auf die Buchhaltung

Die Anwendung von Blockchain auf die Buchaltung

Blockchain hat seinen Weg in praktisch jede Branche gefunden. Da es uns eine neue, großartige Möglichkeit bietet, alle Arten von Daten zu speichern, zu teilen und aufzuzeichnen, wäre es doch eine Überlegung wert, Blockchain auch für die Buchhaltung zu verwenden.

steuerklärung 2014 rechtliches

Steuererklärung: Wer? Wie? Was und Wann?

Alle Jahre wieder! Das Geschäftsjahr geht dem Ende zu und beim Finanzamt trudeln die ersten Steuererklärungen ein. Wen das Prozedere betrifft, wie es funktioniert, was überhaupt eingereicht wird und wie lange Sie dafür Zeit haben, beantworten Ihnen die 4 W´s (Wer? Wie? Was? Wann?):