Online Shop starten - so funktioniert's

Onlineshop starten – so funktioniert’s

Einen eigenen Onlineshop zu starten verschafft dir nicht nur während einer Pandemie viele Vorteile, da Kund*innen so deine Produkte orts- und zeitunabhängig erwerben können. Wie das funktioniert, was die rechtlichen Rahmenbedingungen sind und auf was du sonst noch achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Shitstorm Management

Shitstorm Management – Was tun bei einem Shitstorm?

Das Wort Shitstorm hört man immer wieder in den Medien – kein Wunder, da durch Social Media alles jederzeit und weltweit kommentiert werden kann, manchmal leider nicht so, wie Unternehmer*innen sich das wünschen. In diesem Artikel erfährst du, was Shitstorms genau sind, wie du sie vermeiden kannst oder was du tun solltest, wenn doch einer entsteht – Stichwort Shitstorm Management.

Nachhaltig gründen

Nachhaltig gründen – wie geht das?

Wenn auch du das Unternehmertum nutzen möchtest, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen, liegt eine nachhaltige Gründung nahe. Doch wie funktioniert nachhaltig gründen überhaupt und welche Vorteile ergeben sich dadurch?

Glacier Team

Save the planet #supersimple – Wie Glacier deinem Unternehmen die CO2 Reduktion vereinfacht

Andreas Tschas und Rainhard Fuchs haben im März 2020 das grüne Startup Glacier – auf Deutsch Gletscher – gegründet. Mit diesem möchten sie Unternehmen helfen, möglichst einfach CO2 zu reduzieren und eine nachhaltige Unternehmenskultur aufzubauen. Wie sie das genau machen und warum jedes Unternehmen unbedingt in Erwägung ziehen sollte, nachhaltiger zu werden hat mir Andreas in einem netten (Zoom) Interview erzählt.

Home Office Pauschale

Home Office Pauschale – Regelungen AT und DE

Kann ich als Arbeitnehmer*in meine Mehrkosten oder eigens angeschafften Büromöbel von der Steuer absetzen? Wie schaut es aus mit der Pendlerpauschale und was genau enthält die neue Home Office Pauschale? Und worauf muss ich als Arbeitgeber*in eigentlich achten? All diese Fragen beantwortet dir dieser Beitrag.

Corporate Design

Corporate Design – der Look deines Unternehmens

Ein wichtiger Teilbereich der Corporate Identity ist das Corporate Design – das visuelle Erscheinungsbild deines Unternehmens – vom Logo über Schriftfarben auf der Webseite bis zum Design von Flyern. Durch einen einheitlichen und hervorstechenden Look ist der Wiedererkennungswert deines Unternehmens garantiert.

Transformationsmanagers

Transformationsmanagers – Ein Social Business für mehr Happiness in der Arbeitswelt

Bei Claudia und Peter dreht sich alles um das Thema Happiness. Sie möchten mit ihrem Social Business Transformationsmanagers mehr Freude in die Berufswelt bringen – durch die Identifikation und Entfaltung von Talenten, gezielte Persönlichkeitsentwicklung und die Umsetzung von nachhaltigen Veränderungen. Lies hier, wie Claudia von erfolgreichem Teamwork, ihrem gemeinsamen Happy Business und ihrem Erfolgsrezept erzählt und mit welchen Angeboten die beiden ihr Ziel verwirklichen.