Login
  • everbill
  • Gründung
  • Recht
  • Organisation
  • Finanzen
  • Tipps & Tricks

Trends

Als erster wissen, was später kommt. Hier bleiben Selbständige und KMU up to date.
  • Teilen
  • Tweet
  • Pin
  • Mail
Wirtschaftliche Eigentümerregistergesetz WiEReG

Das Wirtschaftliche Eigentümerregistergesetz (WiEReG) – € 5.000 Strafe bei Nichtoffenlegung in Österreich

Mit dem Wirtschaftlichen Eigentümerregistergesetz, kurz WiEReG, wurde Anfang 2018 in Österreich ein Register eingerichtet, das einigen Unternehmern teuer zu stehen kommen könnte. Mehr dazu hier.

Recht
weiterlesen
dsgvo 2018 website plugins datenschutz

DSGVO: Was dürfen Websites und deren Plugins?

Website Plugins greifen oft Userdaten ab, ohne User aufzuklären. Mit der DSGVO hat sich seit 2018 jedoch einiges geändert. Worauf ist bei Plugins auf Websites zu achten?

Recht
weiterlesen
eu verodnung geoblocking 2018 Österreich

❂ Geoblocking Regelung | Was bedeutet diese für Online Shops?

Geoblocking umschreibt eine geografisch bedingte Einschränkung für Online-Shops. Wir sagen, worauf heimische Shops nach der EU-Verordnung achten müssen.

Recht
weiterlesen
datenschutz grundverordnung 2018 aktueller stand titelbild

Alles zur Datenschutz Grundverordnung

Alle Infos zur Datenschutz Grundverordnung 2018, Datenschutzgrundverordnung oder DSGVO, der Grundverordnung der neuen EU-Datenschutzbestimmungen.

Recht
weiterlesen
Mirko Kinigadner, Gründer von Transpaygo im Interview

Mirko Kinigadner, Gründer von Transpaygo im Interview

Mirko Kinigadner, Gründer des Online-Startups Transpaygo, spricht über seinen Business Alltag, die Gründungsphase und das Scheitern, um erfolgreich zu sein.

Interviews
weiterlesen
uploadfilter artikel 13 titelbild

Uploadfilter: Eine Artikel 13 Erklärung

Das Europaparlament hat sich für den so genannten Uploadfilter entschieden. Gegenstimmen werden laut. Was ist dran an dieser Kritik und worum geht es im Artikel 13 konkret? Hier eine kurze Zusammenfassung.

Recht
weiterlesen
Kassensicherungsverordnung - KassenSichV

Registrierkassen & Kassensicherungsverordnung Deutschland | ein Überblick

Ab 2020 kommt der Manipulationsschutz der Registrierkassen in Deutschland. So müssen elektronische Aufzeichnungssysteme in Deutschland über eine einheitliche Schnittstelle verfügen. In diesem Artikel wollen wir die wichtigsten Infos liefern.

Recht
weiterlesen
freebiebox interview gründer moritz lechner

Freebiebox: 15-jähriger Wiener führt eigenes Startup

Wir haben mit Moritz Lechner, Gründer von Freebiebox gesprochen und ihn zu seinem Business Alltag befragt. Hier ein Einblick in den Alltag eines waschechten Jungunternehmers.

Interviews
weiterlesen
Silicon Valley Erfahrungen zum Nachhören

Unsere Silicon Valley Erfahrungen zum Nachhören im Podcast

Im Gründer und Zünder Podcast erzählen wir von unseren Erfahrungen aus dem Silicon Valley. Das Wichtigste hier zusammengefasst.

Interviews
weiterlesen
facebook reichweite titelbild 2018

Facebook Reichweite: Achtung vor Engagement-Bait-Strategien durch Kommentare, Tags & Co.

Es wird schwieriger, im Jahre 2018 die Facebook Reichweite zu erhöhen: Engagement-Bait-Strategien durch Kommentare, Tags & Co.haben negative Auswirkungen.

Tipps & Tricks
weiterlesen
  • ← Ältere Beiträge

Buchhaltung online, schnell, sicher und übersichtlich, alles an einem Ort.

Gratis testen

Kundenbereich

Login

Social Media

Abonnieren

Allgemein

  • Jetzt 50% Rabatt beim E-Commerce-Gütezeichen

  • Früh Aufstehen – 6 Tipps für (un)selbständige Morgenmuffel

  • Der everbill Nachhaltigkeitsbericht 2019

  • Gewinne sind nicht immer steuerfrei

  • ERP Österreich: Der unbekannte Erfolgsgarant für KMU

Finanzen

  • Die SEPA-Lastschrift – ein Steckbrief

  • Startbeleg & Nullumsatz – wichtige Infos zur Registrierkassenpflicht

  • Buchhaltung für Gastronomen – Teil 1

  • Registrierkasse für die Gastronomie

  • Beschäftigungsbonus schnell erklärt

Gründung

  • Nebenberuflich selbständig: Alle Infos im Überblick

  • Die besten Gründertipps inkl. Gründerleitfaden

  • Häufige Fehler bei der Eröffnung eines Restaurants

  • Kollektivvertrag – Wissenswertes für Gründer

  • Pan E Vin – Selbstständig in der Gastronomie

Organisation

  • Dropshipping – Onlineshop ohne Lagerhaltung?

  • Projektmanagement in Startups – Methoden und Tools

  • Der everbill Nachhaltigkeitsbericht 2019

  • Gewerbe zurücklegen in Österreich

  • Fälligkeiten und Fristen für Selbständige 2019/2020 – ein Überblick

Recht

  • Kollektivvertrag – Wissenswertes für Gründer

  • Verein gründen – Anleitung + kostenlose Infobroschüre

  • Das Kassenbuch führen – Grundlagen, Infos und Änderungen ab 2020

  • Informationspflicht: EU-Richtlinien für Online Händler

  • Das Wirtschaftliche Eigentümerregistergesetz (WiEReG) – € 5.000 Strafe bei Nichtoffenlegung in Österreich

Tipps & Tricks

  • Rückblick: Meilensteine in der Kundengewinnung

  • Die größten Probleme in der Selbständigkeit

  • 31 Tipps für Freelancer, die einen raschen Erfolg garantieren

  • Häufige Fehler bei der Eröffnung eines Restaurants

  • Standortanalyse: Den passenden Standort für den Einzelhandel finden

  • Kontakt
  • Mission
  • Newsletter
  • Downloads & Extras
  • Tour
  • Kostenlos testen
  • Howto
  • Unser Team
  • AGB
  • Bestellinformation
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
everbill ist Träger des Österreichischen E-Commerce Gütezeichens (Eurolabel)
everbill GmbH hat 4,44 von 5 Sternen | 21 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Mit Herz erstellt in Wien.