E-Commerce Trends: Das erwartet Onlinehändler 2022
Welche fünf E-Commerce Trends du als Onlinehändler 2021 unbedingt beachten solltest, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Welche fünf E-Commerce Trends du als Onlinehändler 2021 unbedingt beachten solltest, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Es gibt bestimmte Anzeichen und spezifische Ausprägungen von Beschwerden, bei denen der Krankenstand angesagt ist. Wir zeigen Ihnen welche das sind und geben Tipps, wie Sie der fiesen Herbstgrippe vorbeugen.
Mit dem Wirtschaftlichen Eigentümerregistergesetz, kurz WiEReG, wurde Anfang 2018 in Österreich ein Register eingerichtet, das einigen Unternehmern teuer zu stehen kommen könnte. Mehr dazu hier.
Website Plugins greifen oft Userdaten ab, ohne User aufzuklären. Mit der DSGVO hat sich seit 2018 jedoch einiges geändert. Worauf ist bei Plugins auf Websites zu achten?
Geoblocking umschreibt eine geografisch bedingte Einschränkung für Online-Shops. Wir sagen, worauf heimische Shops nach der EU-Verordnung achten müssen.
Alle Infos zur Datenschutz Grundverordnung 2018, Datenschutzgrundverordnung oder DSGVO, der Grundverordnung der neuen EU-Datenschutzbestimmungen.
Mirko Kinigadner, Gründer des Online-Startups Transpaygo, spricht über seinen Business Alltag, die Gründungsphase und das Scheitern, um erfolgreich zu sein.
Das Europaparlament hat sich für den so genannten Uploadfilter entschieden. Gegenstimmen werden laut. Was ist dran an dieser Kritik und worum geht es im Artikel 13 konkret? Hier eine kurze Zusammenfassung.
Ab 2020 kommt der Manipulationsschutz der Registrierkassen in Deutschland. So müssen elektronische Aufzeichnungssysteme in Deutschland über eine einheitliche Schnittstelle verfügen. In diesem Artikel wollen wir die wichtigsten Infos liefern.
Wir haben mit Moritz Lechner, Gründer von Freebiebox gesprochen und ihn zu seinem Business Alltag befragt. Hier ein Einblick in den Alltag eines waschechten Jungunternehmers.