Welche Zahlungsarten solltest du in deinem Online-Shop anbieten?

Zahlungsarten im Online-Shop: Vor- und Nachteile

Welche Zahlungsarten du in deinem Online-Shop anbietest, unterscheidet unter anderem darüber, wie erfolgreich du bist bzw. wie viel Umsatz du machst. Dieser Beitrag klärt dich über die verschiedenen Bezahlmethoden und ihre Vor- bzw. Nachteile auf.

So funktioniert eine Zielgruppenanalyse

Zielgruppenanalyse: So funktioniert’s

Durch eine ausführliche Zielgruppenanalyse lernst du deine Zielgruppe genau kennen: Was sind die Vorlieben? Wo und wann wird gekauft? Welche Bedürfnisse werden nicht erfüllt? Warum es für dein Unternehmen von so großer Bedeutung ist, die Zielgruppe zu definieren, wie eine Zielgruppenanalyse überhaupt funktioniert und wann du diese durchführen solltest, erklären wir dir im folgenden Beitrag.

So setzt du YouTube als Marketing Tool ein

YouTube Marketing: So setzt du es richtig ein

YouTube ist mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit die größte Videoplattform der Welt. Da bietet es sich ja geradezu für Marketing an, um so seine Zielgruppe besser zu erreichen. Ob YouTube Marketing für dein Unternehmen geeignet ist, wie du es richtig einsetzt und auf was du achten solltest liest du hier.

Corona Geschäftsideen

Das sind die 5 besten Corona Geschäftsideen

Ganz egal, ob du den Fernseher aufdrehst oder den Browser startest – es gibt seit Wochen nur ein einziges Thema: das Coronavirus. Und da uns dieses wohl noch für ein paar Monate begleiten wird, wäre es nun an der Zeit, an ein paar neue Geschäftsideen zu denken.

Die Anwendung von Blockchain auf die Buchhaltung

Die Anwendung von Blockchain auf die Buchaltung

Blockchain hat seinen Weg in praktisch jede Branche gefunden. Da es uns eine neue, großartige Möglichkeit bietet, alle Arten von Daten zu speichern, zu teilen und aufzuzeichnen, wäre es doch eine Überlegung wert, Blockchain auch für die Buchhaltung zu verwenden.

Dropshipping mit Waren aus China – das macht das Konzept so attraktiv

Dropshipping ist ein interessantes Geschäftsmodell, das sich durch die Digitalisierung maßgeblich verändert hat und seitdem noch populärer ist. Viele Internetmarketer nutzen Dropshipping, um einen Onlineshop zu betreiben und ihre Waren an interessierte Kunden zu verkaufen. Vor allem Waren aus China erfreuen sich dabei einer enormen Beliebtheit. Verwunderlich ist das nicht. Schließlich bietet das Konzept so … Continued

Onlineshop

Der Aufbau eines Onlineshops

Für viele Unternehmen im Einzelhandel stellt das Internet primär eine Möglichkeit für die erweiterte Selbstvermarktung dar. Kunden finden auf der unternehmenseigenen Webseite die Kontaktdaten und können sich einen Überblick über die Angebote verschaffen. Vergleichsweise wenige Unternehmen nutzen allerdings das Internet auch für den Vertrieb ihrer Produkte und Leistungen