Umzug ins Homeoffice: Worauf man in Steuerfragen achten muss

Bitte beachte, dass sich die folgenden Informationen auf die in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen beziehen und daher nur für Unternehmer:innen mit Firmensitz in Deutschland von Relevanz sind. Die Coronapandemie hat viele Arbeitnehmer dazu gezwungen, ins Homeoffice zu gehen und von zu Hause aus zu arbeiten. Doch auch nach Ende der Homeoffice-Pflicht gibt es noch immer … Continued

Home Office Pauschale

Home Office Pauschale – Regelungen AT und DE

Kann ich als Arbeitnehmer*in meine Mehrkosten oder eigens angeschafften Büromöbel von der Steuer absetzen? Wie schaut es aus mit der Pendlerpauschale und was genau enthält die neue Home Office Pauschale? Und worauf muss ich als Arbeitgeber*in eigentlich achten? All diese Fragen beantwortet dir dieser Beitrag.

Home Office Infoserie für Unternehmer

Home Office Infoserie für Unternehmer – Teil 1: Produktivität

Wie kann ich im Home Office meine Produktivität aufrecht erhalten? Wie kann ich über die Distanz mit meinem Team effektiv zusammenarbeiten? Welche Tools verwende ich zur Kommunikation? everbill hat sich diesen und ähnlichen Fragen angenommen und eine 6-teilige Home Office Infoserie für dich erstellt.

Coronavirus Ratgeber für Unternehmer

Coronavirus Ratgeber für dein Unternehmen

Was du in deinem Unternehmen tun kannst, um dich und deine Mitarbeiter vor dem Coronavirus zu schützen, welche Pflichten du als Arbeitgeber in so einer Situation hast und welche finanziellen Unterstützungen es für betroffene Firmen gibt, verrät dir dieser Artikel.

der Trend Home Office

Home Office – Segen oder Fluch für Gründer?

Home Office ist bereits seit einigen Jahren in aller Munde, da immer mehr Menschen nach flexibleren Arbeitszeiten und -orten streben. Besonders von Gründern wird dieses Konzept aufgrund seiner Benefits gerne genutzt. Wir haben uns dem Thema näher gewidmet und listen euch im Rahmen dieses Beitrags die Vor- und Nachteile auf.