Die 5 häufigsten SEO-Fehler
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein komplexes Gebiet, das ständig von Neuerungen und Updates betroffen ist. In diesem Artikel erfährst du von den fünf Fehlern, die am häufigsten im Bereich der SEO gemacht werden.
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein komplexes Gebiet, das ständig von Neuerungen und Updates betroffen ist. In diesem Artikel erfährst du von den fünf Fehlern, die am häufigsten im Bereich der SEO gemacht werden.
In diesem Artikel beleuchten wir, wie hybrides Arbeiten sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitenden zugutekommt, was die Erfolgsfaktoren für eine hybride Arbeitskultur sind und wie KI die Zukunft des hybriden Arbeitens prägen wird.
Du bist Selbstständig oder führst ein kleines Unternehmen? Dann wird es höchste Zeit, dass du dich mit XRechnung beschäftigst. In diesem Guide erfährst du alles, was du über das digitale Rechnungsformat wissen musst – kompakt und verständlich erklärt. Was ist XRechnung? Definition und Bedeutung im everbill Guide XRechnung ist das standardisierte elektronische Rechnungsformat in der … Continued
Die Erschließung neuer Absatzmärkte außerhalb des Landes, in dem du gegründet hast, kommt mit einer Reihe von Chancen sowie Risiken einher. In diesem Blogartikel schauen wir uns die Begriffe Globalisierung, Internationalisierung und Lokalisierung genauer an, legen dar, wann es Sinn macht, zu expandieren und werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Faktoren, die bei der Übersetzung verschiedener Unternehmenstexte in andere Sprachen ins Gewicht fallen.
Mindmaps sind ein praktisches Werkzeug zur visuellen Darstellung von komplexen Thematiken. Als Unternehmer*in kann dir diese Kreativitätstechnik dabei helfen, Strategien zu entwickeln, Projekte zu planen oder Risiken zu identifizieren. In diesem Artikel erfährst du, wie es geht und wie dir die KI bei kreativen Prozessen, wie der Erstellung von Mindmaps, helfen kann. Was sind Mindmaps? … Continued
Warum Freelancing bei Studierenden so beliebt ist Flexibilität und Zeitmanagement: Ein Grund für den Erfolg des Freelancings Für viele Studierende ist Freelancing eine attraktive Möglichkeit, das Studium mit der Arbeit zu kombinieren. Einer der größten Vorteile des Freelancings besteht darin, dass man seine Arbeit flexibel gestalten kann. Im Gegensatz zu festen Arbeitsverträgen haben Freelancer die … Continued
Als Arbeitgeber*in bist du für die Sicherheit und Gesundheit deiner Arbeitnehmer*innen bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit zuständig. In Österreich genau wie in anderen EU Staaten gibt es zahlreiche gesetzliche Vorschriften zum Arbeitnehmerschutz, für deren Einhaltung du als Arbeitgeber*in verantwortlich bist. Dieser Blogartikel dient als Einführung in die Thematik.
Das Personal ist einer der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Ressource eines jeden Unternehmens. Ob Unternehmensziele erreicht werden oder nicht, hängt zu einem großen Teil von den Mitarbeiter*innen ab, von deren Qualifikationen, Motivation und Zufriedenheit. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist das Personalmanagement ein wichtiger Bereich, der bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensstrategie nicht außer Acht gelassen werden darf. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Definition, den Zielen und Aufgaben.
Wenn du dich dazu entscheidest, eine Webseite zu erstellen, benötigst du ein Webhosting. Was genau damit gemeint wird, welche unterschiedlichen Arten es gibt und auf was du bei der Wahl eines Anbieters achten solltest, erfährst du hier.
Welche Möglichkeiten du hast, deine eigene Homepage zu erstellen und was eine gute Webseite ausmacht, erfährst du in diesem Artikel.